Familie am Strand

RHINO-PFLÜGER® NASENSPRAY

Atmen, riechen und beschützen – das ist die Kurzform der Aufgabenvielfalt, die eine Nase täglich erfüllt. Denn unsere Nase ist gleich an drei wichtigen Körperfunktionen beteiligt: der Atmung, dem Geruchssinn und der Immunabwehr.

Als Außenstelle des Immunsystems reinigt die Nase die eingeatmete Luft von Viren, Bakterien und Fremdstoffen. Von zentraler Bedeutung ist hier eine gesunde Nasenschleimhaut. 

Mit RHINO-PFLÜGER® einfach einatmen und ausatmen

Nase entzündet, erkältet, verstopft oder zu trocken?

Hier hilft RHINO-PFLÜGER® NASENSPRAY ganz natürlich und nebenwirkungsfrei. Es beinhaltet eine einzigartige Mischung ausgewählter Mineralsalze.

Die isotonische Kochsalzlösung (Natriumchlorid 0,9 %) dient als feuchtigkeitsspendende Basis und die 5 aufeinander abgestimmten Mineralsalze, in Anlehnung an die Biochemie nach Dr. Schüßler, sind das große Plus für die Nasenschleimhaut.

Enthaltene Mineralstoffe und deren Eigenschaften

Liste der Mineralsalze Rhino Pflüger (kleine Version)

Dank seines innovativen Sprühsystems kommt RHINO-PFLÜGER® ganz ohne Konservierungsstoffe aus. Ein spezieller 3K® Luftfilter schützt die 15 ml Lösung vor Verunreinigung.

Durch die natürliche Zusammensetzung und den auf die Nase abgestimmten Mineralstoffkomplex ist RHINO-PFLÜGER® in jedem Alter eine gute Wahl.

Frau am Strand

Der einfache Weg zur FREIEN NASE

RHINO-PFLÜGER® NASENSPRAY kann vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter verwendet werden.

Das ist die empfohlene Dosierung: 

• Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahre: je nach Bedarf mehrmals täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung.

• Kinder über 2 Jahre und Erwachsene: je nach Bedarf mehrmals täglich 1 bis 2 Sprühstöße in jede Nasenöffnung. (1 Sprühstoß = 0,14 ml). RHINO-PFLÜGER® ist zur Langzeitanwendung geeignet.

 

Kleiner Hygiene-Tipp:

Nach dem Gebrauch den Sprühkopf abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen. RHINO-PFLÜGER® NASENSPRAY sollte nach Anbruch nicht länger als 6 Wochen verwendet werden.

GUT ZU WISSEN

Bei korrekter Anwendung von RHINO-PFLÜGER® NASENSPRAY sind keine Gegenanzeigen, Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen bekannt.

Darüber hinaus freut sich Ihre Nase über WEITERE UNTERSTÜTZUNG

Wasser trinken

Trinken

Ausreichend viel trinken, denn Wasser hält die Schleimhäute feucht und das Nasensekret dünnflüssig.

Fenster öffnen

Raumklima

Sorgen Sie für ein angenehmes Raumklima und vermeiden Sie zu trockene Luft (Klimaanlage oder Heizung können ein Auslöser sein).

Kind Nasenspülen

Nasenduschen

Regelmäßige Nasenduschen reinigen die Nase und spülen Erreger aus. Nutzen Sie dazu z. B. 1 Becher lauwarmes Wasser mit einer Messerspitze Kochsalz.

Vater und Sohn im herbstlichen Wald

Bewegung an der frischen Luft

Viel Bewegung an der frischen Luft regt die Durchblutung an und stärkt das Immunsystem.

Patientenbroschüre Rhino Titel

Nase frei zum Durchatmen. Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen rund um das neue Nasenspray von Pflüger mit isotonischer Kochsalzlösung und einzigartigem Mineralkomplex. Hier einfach downloaden. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, hilft unsere medizinische Fachberatung Ihnen gern weiter.

Zur Broschüre als PDF

Zur blätterbaren Version der Broschüre

RHINO-PFLÜGER® NASENSPRAY

NATÜRLICH. WIRKSAM. NEBENWIRKUNGSFREI.